Wertstoffhöfe sind zentrale Anlaufstellen für die umweltgerechte Entsorgung größerer oder spezieller Abfallmengen – etwa Elektrogeräte, Sperrmüll oder gefährliche Substanzen. In Leipzig betreibt die Stadtreinigung zahlreiche Höfe, die privaten Haushalten eine bequeme Abgabe bieten – meist kostenlos, teils gegen kleine Entgelte. In diesem Beitrag findest du eine praktische Übersicht sämtlicher Leipziger Wertstoffhöfe sowie Hinweise zu Annahmebedingungen, Kosten und Tipps für deinen Besuch.

Übersicht aller Leipziger Wertstoffhöfe

Standort Adresse Öffnungszeiten
Wertstoffhof Lößniger Straße Lößniger Straße 7, 04275 Leipzig Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Geithainer Straße Geithainer Straße 13, 04328 Leipzig Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Max-Liebermann-Straße Max-Liebermann-Straße 97, 04175 Leipzig Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Dieskaustraße Dieskaustraße 133, 04229 Leipzig Montag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Augustinerstraße Augustinerstraße 8, 04289 Leipzig Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Ludwig-Hupfeld-Straße Ludwig-Hupfeld-Straße 9, 04179 Leipzig Montag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Johannes-R.-Becher-Straße Johannes-R.-Becher-Straße 13, 04279 Leipzig Montag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Döllingstraße Döllingstraße 29, 04328 Leipzig Montag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:13 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Wertstoffhof Gärtnerstraße Gärtnerstraße 36, 04209 Leipzig Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen

 

Die Wertstoffehöfe in Leipzig werden von der Stadtreinigung Leipzig (ein Eigenbetrieb der Stadt Leipzig) betrieben. Weitere Informationen findet man unter stadtreinigung-leipzig.de. Telefonische Auskünfte werden unter der Telefonnummer 0341 6571111 erteilt.

Hier befinden sich die einzelnen Wertstoffehöfe in Leipzig

Was kann entsorgt werden? Was ist kostenfrei – und was nicht?

Kostenfreie Annahme (für private Haushalte)

  • Sperrmüll (z. B. Möbel, Matratzen, Schränke)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (Kühlschränke, Fernseher, Computer etc.)
  • Haushaltsschrott, Metallschrott (z. B. Fahrräder, alte Werkzeuge)
  • Grünschnitt / Gartenabfälle (kleine Mengen)
  • Schadstoffe (Farben, Lacke, Leuchtstofflampen, Batterien) – ebenfalls meist kostenfrei an bestimmten Stellen

Kostenpflichtige Dienstleistungen / Entgelte

  • Hausabholung Sperrmüll: 25 € pro Haushalt bis 4 m³; mit Transport aus der Wohnung 50 €
  • Hausabholung Elektrogeräte: 14 € pro Gerät
  • Wertstoffe über Standardmengen (z. B. Bauschutt, Altholz, Dachpappe, Altlacke): Preise laut Entgeltliste, etwa 12,50 €/0,25 m³ für Altholz, bis 150 € für Dachpappe, etc.

Hinweise & Tipps für den Besuch

  • Beste Zeiten finden: Die Stoßzeiten auf Wertstoffhöfen sind meist 10–12 Uhr und 16–17 Uhr – ideal ist der Besuch zwischen 12 und 16 Uhr; dienstags oder donnerstags sind generell ruhiger.
  • Nachweis des Wohnorts: Für normfreie Abgabe (z. B. Sperrmüll kostenlos) ist ein Nachweis des Wohnsitzes in Leipzig nötig (z. B. Wertmarke, Abfallkarte).
  • Schadstoffmobil nutzen: Für bestimmte gefährliche Stoffe gibt es Mobilstationen – Angaben und Zeiten online.
  • Vorab sortieren: Getrennte Anlieferung (z. B. Elektrogeräte, Papier, Glas) spart Zeit und vermeidet Verwirrung.
  • Winterschließzeiten beachten: Manche Höfe schließen im Winter, wie Wiederitzsch in Dez–Jan.

Fazit

Leipzig bietet mit seinem breiten Netzwerk an Wertstoffhöfen eine bequeme und meist kostenlose Möglichkeit, zahlreiche Abfallarten umweltgerecht zu entsorgen. Für sperrige oder problematische Abfälle sind die Höfe ideal – während bestimmte Entsorgungen wie Hausabholung oder Bauschutt kostenpflichtig bleiben. Wichtig ist eine gute Vorbereitung (Zeiten, Nachweis, Trennung), um einen zügigen und reibungslosen Besuch sicherzustellen.

Zurück