Wertstoffhöfe sind zentrale Anlaufstellen, um sperrige Abfälle, Elektrogeräte, Grünabfälle und Schadstoffe umweltgerecht zu entsorgen. In Dresden stehen zahlreiche Höfe bereit – ideal für DIY-Enthusiast:innen, Gärtner:innen, Renovierende oder alle, die größere Abfallmengen loswerden müssen.

Übersicht: Dresdner Wertstoffhöfe

Name Adresse Öffnungszeiten Telefon
Wertstoffhof Hammerweg Hammerweg 23, 01127 Dresden Mo–Fr 07:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4455 118
Wertstoffhof Johannstadt Hertelstraße 3, 01307 Dresden Mo–Fr 12:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4455 118
Wertstoffhof Kaditz Scharfenberger Str. 146, 01139 Mo–Fr 12:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4455 118
Wertstoffhof Leuben Bahnhofstraße 4, 01259 Dresden Mo–Fr 12:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4973 120
Wertstoffhof Loschwitz Grundstraße 112, 01324 Dresden Mo–Fr 12:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4973 528
Wertstoffhof Plauen Pforzheimer Str. 1, 01189 Dresden Mo–Fr 12:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4035 0101
Wertstoffhof Reick Georg-Mehrtens-Str. 1, 01237 Dresden Mo–Fr 07:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4455 118
Wertstoffhof Friedrichstadt Altonaer Str. 15, 01159 Dresden Mo–Fr 07:00–19:00, Sa 08:00–14:00 0351 4455 118

 

Was kann man entsorgen?

✅ Gebührenfreie Annahme

  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (private Nutzung, inkl. Kühlschrank etc.) – gebührenfrei
  • Batterien, Starterbatterien, LED-/Gasentladungslampen
  • Papier, Pappe, Glas, Kunststoff aus Haushalten
  • Alttextilien, Altkleider, CD/DVD/Kassetten, Druckerzubehör
  • Grünabfälle, Laub, Fallobst aus Haus/Garten
  • Haushaltsschrott (kein KFZ‑Schrott), Kfz‑Altreifen
  • Sperrmüll & Altholz bis 4 m³ pro Haushalt und Halbjahr
  • Schadstoffe bis max. 25 Liter (Farben, Lösungsmittel etc.)

💰 Kostenpflichtige Annahme

Größere Mengen über Freimengen:

  • Bauschutt (z. B. Stein, Beton), Dachpappe, Holz (Altholz) → ab ca. 12,50 €/0,25 m³ bzw. bis 155 €/t
  • Baum-/Strauchschnitt, Gartenabfälle → ca. 12,50 €/0,25 m³ (111,51 €/t)
  • Restabfälle wie Styropor, Teppich, Lacke, Kleber → ca. 20 €/0,25 m³ (190–587 €/t je nach Typ)

Hausabholung:

  • Sperrmüll bis 4 m³: 29,37 €, Express: 88,12 €
  • Großgeräte (z. B. Kühlschrank): beim Hof gebührenfrei, Abholung: 25 € pro Gerät

Hinweise & Tipps für die Anlieferung

  1. Tageszeit beachten – Früh da sein lohnt sich, Samstags ist meist sehr voll.
  2. Sortieren vor Ankunft – getrennte Anlieferung spart Zeit/Fehler.
  3. Mengen- & Größenbegrenzungen beachten – z. B. Höchstmengen bei Schadstoffen oder Baumaterial.
  4. Gebühren bei Übermengen – größere Mengen Bauschutt & Holz sind kostenpflichtig
  5. Sonderabfall wie Asbest nur verpackt & nach Anmeldung – spezielle Vorsicht nötig.
  6. Schadstoffmobil – gefährliche Flüssigkeiten wie Farben und Lösungsmittel auch mobil im Frühjahr & Herbst gebührenfrei

Fazit

Dresden bietet mit seinen acht Wertstoffhöfen flexible und meist kostenfreie Möglichkeiten zur Entsorgung haushaltsüblicher Mengen. Wichtig ist, die Mengenlimits zu wahren und ggf. für größere oder gefährliche Abfälle auf gebührenpflichtige Abgabe oder Hausabholung zurückzugreifen. Für spezielle Sonderabfälle wie Asbest bitte unbedingt die Verpackungs- und Anmeldevorgaben beachten.

Zurück