Tipps und Ideen für Paare & Singles

Der Valentinstag ist für viele Menschen ein besonderer Tag, um Zeit mit dem Partner oder der Partnerin zu verbringen und die Zuneigung zueinander zu feiern. Aber auch Singles möchten oft etwas Außergewöhnliches unternehmen, sich mit Freunden treffen oder einen spannenden Ausflug machen. Sachsen bietet dafür eine große Vielfalt an Möglichkeiten: Von romantischen Stadtspaziergängen über Wellness-Wochenenden bis hin zu abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die schönsten Ideen für Paare und Singles in verschiedenen Regionen Sachsens vor.

1. Romantisches Dresden: Barocke Kulisse und Kulturgenuss

Für Paare

Elbspaziergang und Canaletto-Blick

Dresden ist berühmt für seine barocke Altstadt und die eindrucksvolle Lage an der Elbe. Ein Spaziergang am Elbufer, vorbei an der Semperoper, dem Zwinger und der Frauenkirche, bietet eine romantische Kulisse. Von der Brühlschen Terrasse aus kann man den legendären Canaletto-Blick auf die Altstadt genießen.

Candle-Light-Dinner in historischen Gemäuern

Zahlreiche Restaurants in Dresden bieten am Valentinstag besondere Menüs bei Kerzenschein an. Das Ambiente in barocken Gewölbekellern oder modern in Elbnähe schafft den idealen Rahmen für einen unvergesslichen Abend zu zweit.

Kunst und Kultur

Für Kulturbegeisterte lohnt sich ein Besuch in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Ob Gemäldegalerie Alte Meister, Residenzschloss oder Grünes Gewölbe – hier warten Meisterwerke der Kunstgeschichte auf interessierte Paare.

Für Singles

Treffen im Szeneviertel Neustadt

In der Dresdner Neustadt finden sich zahlreiche Bars, Kneipen und Clubs, die rund um den Valentinstag häufig spezielle Events organisieren – ob Single-Partys oder gemeinsame Cocktailabende. Wer nicht auf Partnersuche ist, kann dennoch einen geselligen Abend mit Freunden verbringen.

Brunch in der Café-Szene

Dresden hat eine lebhafte Café-Kultur. Viele Cafés bieten an Valentinstag besondere Frühstücks- und Brunch-Angebote an – ideal, um sich mit Freunden zu treffen und den Tag entspannt zu beginnen.

Romantisches Dinner zum Valentinstag in Sachsen

2. Pulsierendes Leipzig: Szeneleben und klassischer Charme

Für Paare

Spaziergang durch die historische Altstadt

Die Innenstadt von Leipzig begeistert mit Passagen, geschichtsträchtigen Bauten und romantischen Höfen. Ein Bummel durch die Mädler-Passage oder ein Besuch der Nikolaikirche schafft eine besondere Atmosphäre.

Opern- oder Gewandhausbesuch

Musikfans kommen in Leipzig auf ihre Kosten. Ein Konzert im Gewandhaus oder ein Opernbesuch eignet sich hervorragend für einen kulturellen Valentinstagsabend. Anschließend lädt die lebendige Bar-Szene rund um den Markt zum Ausklang ein.

Bootsfahrt durch das Leipziger Neuseenland

Wer ein bisschen Natur sucht, kann auf dem Cospudener See oder Markkleeberger See eine Bootstour machen. Viele Anbieter haben auch im Winter romantische Fahrten mit Glühwein und Decken im Programm.

Für Singles

Kneipen und Clubs im Szeneviertel Connewitz

Leipzigs alternative Szene konzentriert sich besonders im Stadtteil Connewitz. Clubs wie das Conne Island oder diverse Bars bieten oft am Valentinstag thematische Events, bei denen Singles auf Gleichgesinnte treffen.

Street-Art-Tour

Für künstlerisch Interessierte gibt es geführte Street-Art-Touren. Dabei entdeckt man gemeinsam mit anderen Teilnehmern die kreative Seite Leipzigs und kann ganz ungezwungen neue Leute kennenlernen.

3. Chemnitz: Industriecharme und aufstrebende Kulturstadt

Für Paare

Stadtrundgang im Lichterglanz

Chemnitz hat in den vergangenen Jahren einen großen Wandel durchgemacht. Ein abendlicher Rundgang vorbei an den modern gestalteten Plätzen, der Oper Chemnitz und dem Karl-Marx-Monument kann zu einer romantischen Entdeckungstour werden.

Kunstsammlungen Chemnitz und Oper

Die Kunstsammlungen im Museum Gunzenhauser oder im Museum am Theaterplatz bieten spannende Ausstellungen, die Kunstliebhaber begeistern. Ein anschließender Opernbesuch rundet das kulturelle Valentinstagserlebnis ab.

Kulinarische Entdeckungen

Trendige Restaurants und neue Bars haben in Chemnitz in den letzten Jahren Einzug gehalten. Ob gehobenes Fine Dining oder internationales Streetfood – Paare können hier besondere kulinarische Momente erleben.

Für Singles

Nightlife in der Innenstadt

Chemnitz verfügt über eine Vielzahl von Clubs und Locations, die teils in ehemaligen Fabrikgebäuden untergebracht sind. Hier finden gerade am Valentinstag oft Single-Partys oder Mottoabende statt – perfekt zum Tanzen und Kontakteknüpfen.

Kreative Workshops

Für alle, die lieber etwas unternehmen, anstatt nur zu feiern, bieten sich Workshops in Chemnitzer Kreativzentren an. Dort kann man neue Hobbys entdecken oder einfach einen Abend in kreativer Gesellschaft verbringen.

Den Valentinstag in Chemnitz verbringen

4. Sächsische Schweiz: Romantik inmitten bizarrer Felsen

Für Paare

Winterwanderung zur Bastei

Die berühmte Bastei mit Blick auf das Elbtal ist auch im Winter ein Highlight. Wenn Schnee die Felsen bedeckt, entsteht eine zauberhafte Atmosphäre. Ideal für einen unvergesslichen Valentinstagsspaziergang!

Wellness in Bad Schandau

Wer Entspannung sucht, kann den Tag in der Toskana Therme im Kneippkurort Bad Schandau verbringen. Warmes Thermalwasser, Saunalandschaft und Massagen bieten Erholung pur inmitten des Nationalparks.

Romantisches Candle-Light-Dinner im Felsenkeller

Einige Restaurants in der Region befinden sich in urigen Felsenkellern oder Fachwerkhäusern. Ein Abendessen bei Kerzenschein, umgeben von Sandsteingewölben, sorgt für eine ganz besondere Stimmung.

Für Singles

Kletterkurse oder geführte Wanderungen

In der Sächsischen Schweiz kann man das Klettern auch im Winter ausprobieren – teilweise in Hallen, teilweise an geschützten Felsen. Geführte Wanderungen bieten Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Naturfreunden aktiv zu werden.

Fototour durch die Felslandschaft

Die mystischen Felsformationen bieten unzählige Motive. Bei einer Fototour oder einem Workshop kann man seine Kamera-Fähigkeiten verbessern und kommt dabei schnell mit Gleichgesinnten ins Gespräch.

5. Erzgebirge: Tradition und Winterromantik

Für Paare

Schlittenfahrt in Oberwiesenthal

Das Erzgebirge ist im Winter ein wahres Paradies für Wintersportler. Eine romantische Schlittenfahrt oder Pferdeschlittenfahrt durch verschneite Wälder in Oberwiesenthal garantiert gemeinsame Erinnerungen.

Besuch der Bergstädte

Annaberg-Buchholz oder Schwarzenberg verzaubern mit historischer Architektur und winterlichem Flair. Ein Bummel durch die Altstädte, kombiniert mit einem Café-Besuch, ist genau das Richtige für Verliebte.

Wellness im Kurort Oberwiesenthal

Viele Hotels und Pensionen bieten am Valentinstag spezielle Wellness-Pakete. Ob gemeinsames Schaumbad, Paarmassage oder Sauna – hier lässt sich die Zweisamkeit in gemütlicher Atmosphäre genießen.

Für Singles

Schneeschuhwanderungen

Geführte Schneeschuhwanderungen im Erzgebirge sind eine tolle Möglichkeit, die Winterlandschaft zu erkunden. In Gruppen herrscht eine lockere Stimmung, und man kann sich unterwegs austauschen und neue Bekanntschaften schließen.

Après-Ski in den Hütten

Nach dem Skifahren oder Snowboarden laden die urigen Hütten zum Aufwärmen bei Glühwein oder Punsch ein. Aprés-Ski-Partys im Erzgebirge sind oft gesellig und bieten eine gute Gelegenheit, andere Wintersportfans kennenzulernen.

6. Vogtland: Ruhe und Naturerlebnis

Für Paare

Entspannung in Bad Elster oder Bad Brambach

Die Vogtland-Kurorte bieten erstklassige Wellness- und Gesundheitsangebote. Ein Thermalbad-Besuch oder eine Partnermassage sorgt am Valentinstag für Tiefenentspannung.

Romantische Fahrt über die Göltzschtalbrücke

Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt ist ein Wahrzeichen des Vogtlands. Eine Zug- oder Autofahrt über dieses beeindruckende Bauwerk ist ein kleines Abenteuer, das man zu zweit genießen kann.

Konzert im König Albert Theater

Das Jugendstil-Theater in Bad Elster bietet oft klassische Konzerte und Kulturprogramme. Ein gemeinsamer Theater- oder Konzertbesuch schafft ein stilvolles Valentinstags-Erlebnis.

Für Singles

Radtour entlang der Mulde

Wer trotz Februar den Mut zu einer winterlichen Radtour oder E-Bike-Tour hat, findet im Vogtland herrliche Strecken (u. a. den Muldenradweg). In einer Gruppe kann daraus ein aktiver Tagesausflug werden, bei dem man die verschneite Landschaft genießt.

Wanderungen im Naturpark Erzgebirge/Vogtland

Der Naturpark ist ideal für ausgedehnte Winterspaziergänge. In Wandergruppen kommt man schnell ins Gespräch und kann gemeinsam die Ruhe und Weite der Natur erleben.

7. Sächsisches Elbland: Genuss und Romantik an der Elbe

Für Paare

Weinprobe in Meißen und Radebeul

Das Sächsische Elbland ist bekannt für seine Weingüter. Eine gemeinsame Weinprobe oder ein Spaziergang durch die Weinberge in Meißen oder Radebeul bieten ein besonderes Genusserlebnis am Valentinstag.

Besuch der Albrechtsburg in Meißen

In der ältesten Burg Deutschlands können Paare durch historische Säle schlendern und den Blick auf die Elbe genießen. Ein anschließender Stadtbummel durch Meißen mit ihren verwinkelten Gassen rundet den Tag ab.

Romantische Dampferfahrt

Die Sächsische Dampfschifffahrt legt auch im Winter gelegentlich ab. Eine Fahrt auf der Elbe, vorbei an malerischen Weinbergen und Schlössern, ist ein Erlebnis für Verliebte.

Für Singles

Weinbergwanderungen

Geführte Touren durch die Weinanbaugebiete sind eine gesellige Angelegenheit. Während der Wanderung und der anschließenden Verkostung lässt sich leicht ins Gespräch kommen.

Stadtführung in Meißen

Meißen ist reich an Geschichte und Kultur. Eine Stadtführung zeigt die schönsten Ecken, und in einer Gruppe kann man schnell Gleichgesinnte treffen und den Tag gemeinsam bei einem Kaffee ausklingen lassen.

Besuch der Albrechtsburg Meißen zum Valentinstag

Sachsen bietet viel zum Valentinstag

Sachsen bietet zum Valentinstag vielfältige Möglichkeiten für jeden Geschmack – egal ob verliebtes Paar oder Single auf der Suche nach spannenden Aktivitäten. Von romantischen Stadtbummeln über Wellness-Aufenthalte bis hin zu Outdoor-Abenteuern in zauberhaften Winterlandschaften ist für jeden etwas dabei. Ob Dresden, Leipzig, Chemnitz, Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Vogtland oder das Sächsische Elbland: Jede Region hat ihren ganz eigenen Charme, der den Valentinstag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Tipp: Aufgrund möglicher Witterungsbedingungen oder aktueller Veranstaltungen empfiehlt es sich, vorab Öffnungszeiten, Angebote und Reservierungsmodalitäten zu prüfen. So steht einem gelungenen Valentinstagsausflug in Sachsen nichts im Weg!

Zurück