+ 49 (0) 173 6920152
Das größte Lesefest Europas und Herzstück der Leipziger Buchmesse findet dieses Jahr endlich wieder statt. Rund 2.500 Mitwirkende gestalten mehr als 2.400 Veranstaltungen an 300 verschiedenen Orten. Zahlreiche Autor und Autorinnen reisen dafür aus ihrer Heimat zur Buchmesse nach Leipzig an, um die Fans wieder persönlich treffen und ihnen ihre neuesten Werke vorstellen zu können. Sie begeistern zum Beispiel mit spannenden Fantasy-Krimis (Aaronovitch), postmodern-poetischen Geschichten über die Einsamkeit des Heranwachsens (Cărtărescu) oder dem Blick in das Jahr 2110 und die Frage, ob die Menschheit noch zu retten sein wird (Lunde). „Meaoiswiamia“ lautet das Motto des Gastland-Projektes, was so viel bedeutet wie „mehr als wir“ und deutlich machen will, wie groß die Vielfalt der Verlage ist, die Österreichs und damit Europas Literaturmarkt mitgestalten. Die neuesten Werke fragen etwa danach, an welchem Punkt die berechtigte Grundskepsis des mündigen Bürgers in toxischen Zweifel kippt (Meschik), und gehen Geschichten von Menschen auf den Grund, die entwurzelt in einer fremden Provinz stranden und sich in der Vergangenheit verfangen (Peschka). Sie morden im Burgtheater (Poznanski) und entführen fachkundig in die Tiefen des Ozeans (Stavarič). Das Literaturnetzwerk „Traduki“ stellt in Leipzig das zeitgenössische Literaturschaffen aus Südosteuropa in deutscher Übersetzung vor. Das umfangreiche Programm auf der Messe und im UT Connewitz widmet sich 2023 dem „Dazwischen“, erforscht die Mehrdeutigkeit unserer Lebenserfahrungen und bietet eine multiperspektivische Sicht auf scheinbar Eindeutiges. Wort und Musik begegnen sich in der schon traditionellen
Balkannacht im UT Connewitz, cineastisch auf Südosteuropa eingestimmt wird das Leipziger Publikum mit einer ganzen Balkan Film Week im Vorfeld der Messe. Die beliebten Held/-innen der Manga und Comics entführen auch in diesem Jahr wieder in andere Welten. Sei es das Universum von „Stargirl“, einer Highschool-Schülerin, die als Nachfolgerin von „Starman“ den Kampf gegen allerlei Bösewichte aus Vergangenheit und Gegenwart aufgenommen hat, oder das Omegaverse, in dem die Gesellschaft nach Alphas, Betas und Omegas eingeteilt und die sexuelle Rollenverteilung damit von Natur aus festgelegt ist, man aber selbst als Alpha nicht vor Überraschungen gefeit ist. Zahlreiche Künstler/-innen und Autor/-innen reisen zur Manga-Comic-Con an, um ihre Fans endlich wiederzutreffen.
Alles zu Leipzig liest im Rahmen der Leipziger Buchmesse im Überblick
Was | Leipziger Buchmesse 2023 |
Wann | Vom 27.04. bis 30.04.2023 | Donnerstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr |
Wo | Leipziger Messe |
Eintritt | ab 20 € | Kinder ab 9,50 € |
Mehr Informationen | www.leipziger-buchmesse.de |