+ 49 (0) 173 6920152
Die beliebtesten Golfplätze im Freistaat
Sachsen ist längst kein Geheimtipp mehr für Golferinnen und Golfer. Zwischen Elbweindörfern, Erzgebirgskuppen und Seenlandschaften hat sich in den letzten Jahren eine beeindruckende Golfkultur entwickelt. Moderne Anlagen, landschaftlich reizvolle Fairways und herzliche Gastfreundschaft machen das Golfen in Sachsen zu einem Erlebnis für Profis wie Einsteiger gleichermaßen.
Ob du den perfekten Abschlag suchst, ein Wochenende auf dem Golfplatz verbringen oder einfach einmal in den Sport hineinschnuppern willst – in Sachsen findest du abwechslungsreiche Plätze, die Sport, Natur und Genuss ideal verbinden.
Golfen in Sachsen – eine wachsende Leidenschaft
Golf hat in Sachsen in den letzten 20 Jahren stark an Popularität gewonnen. Die Zahl der Clubs und Plätze hat sich verdoppelt, und immer mehr Resorts bieten Urlaubspakete für Golfreisende an.
Die sächsischen Golfplätze sind bekannt für:
- abwechslungsreiche Landschaften – von sanften Elbhängen bis zu Gebirgskulissen,
- faire Greenfees im Vergleich zu westdeutschen Regionen,
- familiäre Atmosphäre und eine wachsende Golf-Community,
- sowie ganzjährige Spielmöglichkeiten, teils mit beheizten Range-Boxen oder Simulatoren.
Übersicht: Die beliebtesten Golfplätze in Sachsen
| Golfclub / Anlage | Ort / Region | Besonderheiten | Webseite |
|---|---|---|---|
| Golfpark Dresden Elbflorenz | Possendorf bei Dresden | 18-Loch-Meisterschaftsplatz mit Elbtalblick, hügeliges Gelände, top gepflegt | golfclub-dresden.de |
| Golfpark Leipzig Seehausen | Leipzig | Stadtnaher 27-Loch-Platz (3×9), große Übungsanlage & Clubhaus | golfparkleipzig.de |
| Golfclub Chemnitz – Wasserschloss Klaffenbach | Chemnitz | 9-Loch-Anlage im Schlossambiente, ideal für Einsteiger & Kurzrunden | golfclub-chemnitz.de |
| Golfclub Herzogswalde | Wilsdruff (bei Dresden) | 18-Loch-Anlage, moderne Trainingsbereiche, großes Putting-Green | golfclub-herzogswalde.de |
| Lausitzer Golfclub e. V. | Neuhausen Spree | Familienfreundlicher 9-Loch-Platz im Lausitzer Seenland | lausitzer-golfclub.de |
| Golfanlage Zwickau | Zwickau | 9-Loch-Cityplatz an der Mulde, technisch anspruchsvoll | golfplatz-zwickau.de |
| Golfanlage Bad Schlema | Erzgebirge | 18-Loch mit Höhenunterschieden, Panoramablick, sportlich fordernd | golf-bad-schlema.de |
| Golfpark Dübener Heide | Bad Schmiedeberg / Eilenburg | Ruhiger 18-Loch-Platz in Naturkulisse, Nähe Leipziger Seenlandschaft | golfclub-leipzig.de |
Sächsische Golfplätze im Porträt
Golfpark Dresden Elbflorenz – die Königin im Elbtal
Nur wenige Minuten südlich von Dresden liegt der Golfpark Elbflorenz, einer der renommiertesten Plätze Sachsens. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz ist anspruchsvoll, aber fair: sanfte Hügel, schnelle Grüns und Panoramablick über das Elbtal. Das Clubhaus bietet hervorragende Gastronomie, und die Golfschule ermöglicht Anfängern einen professionellen Einstieg.
Besonderheiten:
- 18-Loch-Meisterschaftsplatz, 6.000 Meter Länge
- Panorama über das Elbtal
- Indoor-Golfsimulator im Winter
- Driving Range & Short Game Area
Golfpark Leipzig Seehausen – urban & vielseitig
Wer im Großraum Leipzig wohnt, muss nicht weit fahren: Der Golfpark Leipzig Seehausen ist mit seinen 27 Löchern eine der größten Anlagen Mitteldeutschlands. Durch seine Kombination aus Stadtnähe und Weitläufigkeit ist er bei Einheimischen wie Business-Gästen beliebt.
Highlights:
- 3 kombinierbare 9-Loch-Plätze (27 insgesamt)
- Großes Übungszentrum, inklusive Flutlicht-Range
- Clubrestaurant & Tagungsräume
- Golfakademie mit zertifizierten Trainern
Golfclub Chemnitz – Wasserschloss Klaffenbach
Rund um das romantische Wasserschloss Klaffenbach wurde ein 9-Loch-Platz angelegt, der landschaftlich wie architektonisch beeindruckt. Ideal für Einsteiger und Feierabendspieler, aber auch für Techniktraining und Kurzspiel.
Highlights:
- Kombination aus Kultur & Sport
- Golfkurse für Anfänger mit Leihschlägern
- Charmantes Schlossrestaurant mit Terrasse
Golfanlage Bad Schlema – Golfen im Erzgebirge
Der 18-Loch-Platz in Bad Schlema zählt zu den sportlichsten Anlagen Sachsens. Höhenunterschiede, enge Fairways und anspruchsvolle Grüns fordern Präzision – belohnt wird man mit einer herrlichen Aussicht über das Erzgebirge.
Highlights:
- Bergpanorama auf fast jedem Loch
- Moderne Übungsanlage
- Clubhaus mit Panoramaterrasse

Golfurlaub in Sachsen
Sachsen bietet viele Golf-Resorts und Kombi-Angebote für Kurzurlauber:
- Hotel & Golfpark Elbflorenz (Possendorf) – Paket mit Greenfee, Übernachtung & Menü
- Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz – Golfen & Kultur genießen
- Radebeuler Weinhotels – ideal für Golf & Weinreisen
- Erzgebirge & Vogtlandregion – Wandern, Wellness & Golf kombinieren
Viele Hotels kooperieren mit regionalen Golfclubs und bieten Rabatte oder kostenlose Schnupperstunden an.
Schnuppergolf & Einstieg
Du willst Golf einfach mal ausprobieren? Fast alle sächsischen Clubs bieten Schnuppergolf-Kurse an – ohne Mitgliedschaft, oft schon ab 25 €. Hier lernst du Grundlagen, Abschlag und Putten unter Anleitung eines Pros.
Empfehlenswerte Schnupperangebote:
- Golfpark Elbflorenz (Dresden) – jeden Sonntagvormittag
- Golfpark Leipzig Seehausen – Einsteigerkurs mit Ausrüstung
- Golfanlage Herzogswalde – Familiengolf & Kids Days
Golfen nachhaltig & regional
Viele sächsische Clubs engagieren sich für nachhaltige Pflege ihrer Plätze:
- Wassersparende Bewässerungssysteme
- Blühwiesen & Bienenprojekte auf dem Rough
- E-Mobilität bei Carts & Pflegefahrzeugen
- Kooperation mit lokalen Gastronomien und Produzenten
Golf in Sachsen bedeutet also längst nicht mehr nur Sport, sondern auch Bewusstsein für Umwelt und Landschaftsschutz.
Tipps für Golfspieler:innen
- Greenfee sparen: Wer unter der Woche spielt, zahlt vielerorts deutlich weniger.
- Regionale Turniere: Clubmeisterschaften und offene Turniere bieten spannende Wettkampfatmosphäre.
- Kombinieren: Verbinde Golf mit Kultur – z. B. Dresden, Meißen oder Bad Elster.
- Equipment: Viele Clubs verleihen Schläger, Trolleys und Bags – ideal für Einsteiger oder Reisende.
- Wintergolf: Einige Anlagen bieten Winter-Greens oder Indoor-Simulatoren an.
❓ FAQ – Golfen in Sachsen
Aktuell rund 20 Golfanlagen, davon etwa 10 mit 18-Loch-Meisterschaftsplatz.
Die Hauptsaison dauert von April bis Oktober, viele Plätze sind aber ganzjährig bespielbar.
Für 18-Loch-Anlagen ja – für Schnupperkurse oder 9-Loch-Plätze meist nicht.
Greenfees liegen je nach Anlage zwischen 30 € und 70 €, Schnupperkurse ab 20 €.
Ja, zahlreiche Hotels und Resorts (z. B. in Dresden oder im Erzgebirge) bieten Kombipakete mit Übernachtung, Greenfee & Verpflegung.
Fazit
Golfen in Sachsen ist so vielfältig wie das Land selbst: von den Weinbergen an der Elbe bis zu den Höhen des Erzgebirges bieten die Plätze sportliche Herausforderungen, spektakuläre Natur und herzliche Gastfreundschaft. Ob Anfänger oder Profi – wer einmal den Schläger in Sachsens Landschaft schwingt, wird schnell feststellen:
Hier schlägt man nicht nur ab, hier atmet man durch.