Bouldern – also Klettern ohne Seil in Absprunghöhe – boomt in Sachsen. Die Szene ist vielfältig: große Anlagen mit Trainingsboards und Kursprogramm, familiäre Hallen mit Kinderbereichen oder Kombi-Zentren, in denen Bouldern und Seilklettern unter einem Dach stattfinden. Egal ob du Einsteiger:in bist oder an steilen Overhangs feilst: In Leipzig, Dresden, Chemnitz, Radebeul und Zwickau findest du passende Angebote, moderne Absprungebereiche und kreativen Routenbau. Diese Übersicht hilft dir, schnell die richtige Halle zu finden – mit Adresse, Website und den jeweiligen Schwerpunkten.

Übersicht: Boulder- & Kletterhallen in Sachsen

Halle Ort Adresse Website Fokus / Highlights
Kletterhalle NO LIMIT Leipzig Dessauer Str. 2, 04129 Leipzig kletterhalle-leipzig.de Großes Kletterzentrum mit zusätzlicher Boulderfläche (~200 m²), Kurse & Kinderangebote
Bloc No Limit (Boulderhalle Leipzig) Leipzig Brandenburger Str. 26, 04347 Leipzig boulderhalle-leipzig.de Reine Boulderhalle; moderner Routenbau, zentrale Lage im Osten Leipzigs
Mandala – Boulderhalle am Postplatz Dresden Annenstr. 1–3, 01067 Dresden boulderhalle-dresden.de Innenstadt-Spot, lange Öffnungszeiten, gute ÖPNV-Anbindung
XXL’ Dresden – DIE WAND Dresden Breitscheidstr. 40, 01237 Dresden xxl-klettern.de Größte Kletterhalle der Stadt (3.200 m²), eigener Boulderbereich, breites Kursprogramm
boulderdrome Radebeul (bei Dresden) Nach der Schiffsmühle 6, 01445 Radebeul boulderdrome.de Große reine Boulderhalle mit mehreren Ebenen, Kinderbereich & Trainingszone
Boulderlounge Chemnitz Chemnitz Altchemnitzer Str. 5/27, 09120 Chemnitz boulderlounge-chemnitz.de Etablierte Boulderhalle mit Familien-/Kinderbereich & Boards (u. a. Kilterboard)
Knopffabrik (Kletter- & Boulderhalle) Zwickau Moritzstr. 45 (Betreiberadresse), genaue Anfahrt siehe Website knopffabrik-zwickau.de Kletterhalle plus Boulder- & Kinderbereich (~171 m²), insgesamt >900 m² Fläche


Hinweis: Adressen & Öffnungszeiten können sich ändern; prüfe vor dem Besuch die Website des Anbieters. Die Knopffabrik nennt in den Halleninfos Flächenangaben; die Betreiberanschrift liegt an der Moritzstraße. Für die exakte Hallen-Zufahrt bitte die Website/Anfahrtsbeschreibung nutzen.

Hier befinden sich die Boulderhallen in Sachsen

Leipzig – Kletterhalle NO LIMIT

Die Kletterhalle NO LIMIT ist die Anlaufstelle für alle, die Seilklettern und Bouldern kombinieren möchten. Neben umfangreicher Vorstiegs- und Toprope-Fläche gibt es einen eigenen Boulderbereich (ca. 200 m²) mit wechselnden Problemen – ideal zum Technikfeilen oder für die schnelle Session zwischendurch. Kurse vom Schnuppern bis zum Kletterschein sowie Kinder- und Jugendangebote sorgen dafür, dass Einsteiger:innen sicher loslegen können, während Routiniers an steileren Profilen arbeiten. Die Lage an der Dessauer Straße ist gut mit der Straßenbahn erreichbar; Infos zu Tarifen, Kursen und Verleih findest du gesammelt auf der Website. Wer in Leipzig wohnen will und „alles unter einem Dach“ sucht, ist hier richtig.

Leipzig – Bloc No Limit (Boulderhalle Leipzig)

Bloc No Limit ist Leipzigs reine Boulderhalle – fokussiert auf kreative Boulder in modernen Stilrichtungen (viel Volumen, koordinative Moves, Sloper- und Techniklast). Durch die Lage in der Brandenburger Straße ist die Halle aus der City schnell erreichbar. Typisch sind regelmäßige Umschraubtermine, damit die Auswahl frisch bleibt, sowie klare Schwierigkeitsskalen für orientierungsfreundliches Training. Für Einsteiger:innen gibt es Einführungen/Einsteigerzeiten; Fortgeschrittene freuen sich über Wettkampf-orientierte Linien und Trainingsgeräte. Tipp: Vor allem unter der Woche am frühen Nachmittag ist es ruhiger – perfekt für fokussierte Sessions.

Dresden – Mandala (Boulderhalle am Postplatz)

Mitten in der Altstadt, an der Annenstraße 1–3, liegt die Mandala-Boulderhalle – ein urbaner Treffpunkt mit langen Öffnungszeiten und sehr guter ÖPNV-Anbindung (Postplatz). Die Halle setzt auf abwechslungsreichen, urban geprägten Routenbau und eignet sich sowohl für Feierabend-Sessions als auch für ausgedehnte Trainings. Pluspunkte: zentrale Lage, fußläufige Gastronomie, oft Community-Events. Wer Sightseeing, Job oder Uni in der Innenstadt mit Sport verbinden will, findet hier die wohl bequemste Option. Tipp: In Stoßzeiten (abends, Wochenende) lohnt ein Blick auf die Auslastung/Stories der Halle.

Dresden – XXL’ DIE WAND (Kletter- & Boulderhalle)

Das XXL’ Dresden ist die größte Kletterhalle der Stadt und bietet neben 3.200 m² Kletterfläche auch einen eigenen Boulderbereich. Mit Wandhöhen bis 18 m und Routenlängen bis 25 m kommen Seilkletternde voll auf ihre Kosten; parallel kannst du bouldern, an Kursen teilnehmen oder mit Kids in speziell betreuten Formaten starten. Das Kursportfolio reicht von Schnupper- bis Vorstiegskurs, hinzu kommen Boulder-Einsteigertrainings. Wer ein All-in-One-Setup sucht (Klettern, Bouldern, Kurse, Familienangebote), ist hier goldrichtig. Die Breitscheidstraße 40 ist mit ÖPNV erreichbar; aktuelle Zeiten/Tarife stehen online.

Radebeul (Dresden-Umland) – boulderdrome

Das boulderdrome in Radebeul ist eine große, reine Boulderhalle mit mehreren Ebenen und Zonen. Der Routenbau deckt alle Stile ab – von kinderfreundlich bis leistungsorientiert, dazu ein Kinderbereich und Trainingsfeatures (Boards etc.). Die Halle ist aus Dresden schnell erreichbar; sie eignet sich super für Techniktraining, weite Volumen-Bewegungen und Koordination. Wer „viel Boulder fürs Geld“ und eine große Auswahl an frischen Problemen sucht, findet hier ideale Bedingungen – auch für Familien dank separater Bereiche.

Chemnitz – Boulderlounge

Die Boulderlounge Chemnitz ist seit Jahren eine feste Größe der Szene. Dich erwarten abwechslungsreiche Sektoren über mehrere Schwierigkeitsbereiche hinweg, Familien- & Kinderbereiche sowie Trainingsausstattung (inkl. Boards). Die Lounge-Atmosphäre, regelmäßige Umschraub-Intervalle und Einsteigerangebote machen es leicht, dranzubleiben und Fortschritte zu sehen. Neben Einzel-/Mehrfachkarten gibt’s oft Punktekarten oder Abos, was für Stammgäste attraktiv ist. Für Chemnitzer:innen ist die Lage an der Altchemnitzer Straße praktisch; genaue Anfahrt & Öffnungszeiten stehen online.

Zwickau – Knopffabrik (Kletter- & Boulderhalle)

Die Knopffabrik vereint Kletterhalle und Boulderbereich. Insgesamt stehen über 900 m² Kletter-/Boulderfläche zur Verfügung; der reine Boulder- & Kinderbereich umfasst ~171 m². Dadurch eignet sich die Halle für gemischte Gruppen, in denen einige seilklettern und andere lieber bouldern. Die Kletterrouten sind bis 13–16 m lang, der Kinderbereich ist moderat hoch und damit familienfreundlich. Für exakte Anfahrt/Zufahrt nutze bitte die Angaben auf der Website. Tipp: Kombiniere Bouldern mit Seilklettern – perfekt, wenn du unterschiedliche Trainingsreize suchst.

Zurück